Probemonat

Der passende Probemonat für dich

Hold dir dein Streaming-Erlebnis nach Hause! Finde den besten Probemonat für deinen Streaming-Dienst. Profitiere von kostenlosen Testmonaten und exklusiven Angeboten. Suche einfach nach deinem gewünschten Anbieter oder lasse dich von den verschiedenen Probemonaten aus den Bereichen Serien, Filme, Sport oder TV-Streaming inspirieren.

Serien, Filme & Dokumentationen

RTL+

6,99 € pro Monat

Paramount+

7 Tage kostenlos

Disney+

6,99 € monatlich

Discovery+

3 Monate gratis

Netflix

4,99 € im Monat

HBO Max

5,99 € im Monat

Amazon Prime Video

30 Tage kostenlos

Apple TV+

3 Monate kostenlos

Sport-Streaming

DAZN

ab 19,99 €

WOW

Probeabo für 5,98 €

Sky

günstiger Probemonat

Dyn

Probemonat für 19,50 €

Sporteurope TV

kostenlos streamen

Magenta Sport

Inhalte kostenlos streamen

TV-Streaming

Zattoo

1 Monat kostenlos

Waipu TV

30 Tage gratis

Magenta TV

Probemonat für 10 €

Joyn

7 Tage kostenlos

Mit dem Streaming Probemonat die Anbieter testen

Wer sich erstmal vom Angebot eines Streaming-Dienstes überzeugen will, setzt in der Regel auf einen kostenlosen Probemonat. Der Zeitraum beträgt je nach Anbieter zwichen 7 bis 30 Tagen. Viele Streaming-Dienste haben jedoch den gratis Probemonat mittlerweile abgeschafft und bieten keine kostenlose Testphase für Neukunden mehr kann.

Nutzer müssen oft direkt Abogebühren zahlen, wenn sie auf das Programm zugreifen möchten. Jedoch gibt es auch meist hier ein paar Tipps und Tricks, wie man über Umwege noch einen Teil der Inhalte kostenlos streamen oder immerhin die Abo-Kosten deutlich reduzieren kann. Auf Probemonat.org findest du die neusten Informationen rund um die verschiedenen Streaming Probemonate.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Probemonat

Ein Probemonat ist die Möglichkeit, einen Streaming-Dienst erst einmal unverbindlich zu testen, bevor man sich auf ein langfristiges Abo einlässt. Diese Form des Abos lässt sich in der Regel direkt nach 30 Tagen wieder kündigen, verlängert sich oft aber automatisch, wenn man auf eine Kündigung verzichtet.

Ein Probemonat ist zunächst einmal komplett unverbindlich, was bedeutet, dass man sich auch jederzeit dafür entscheiden kann, das Abo wieder zu beenden. Dadurch bietet er eine ideale Möglichkeit, um einen Streaming-Dienst zu testen. Oftmals gibt es den Probemonat zudem zu einem reduzierten Preis beziehungsweise in manchen Fällen auch komplett kostenlos.

In der Regel müssen Nutzer ihre Zahlungsdaten angeben, auch wenn sie nur einen kostenlosen Probemonat nutzen möchten. Dies liegt daran, dass die Angebote so aufgebaut sind, dass sie sich automatisch verlängern, wenn der Kunde nach dem Ablauf des Testabos nicht kündigt.

Läuft ein Probemonat ab, dann wird das Abo automatisch verlängert und damit kostenpflichtig. Die Verlängerung erfolgt dabei typischerweise um einen weiteren Monat, sodass man sich nicht direkt langfristig bindet, sondern immer noch monatlich kündigen kann. Wer dies verhindern möchte, sollte sein Abo vor dem Ende der Testphase beenden.

Handelt es sich bei dem Probemonat um ein Angebot zu einem reduzierten Preis beziehungsweise um eine kostenlose Testmöglichkeit, dann ist er meist auf eine Nutzung pro Person beschränkt. In manchen Fällen erlaubt das Unternehmen auch mehrere Probemonate, allerdings meist nicht direkt aufeinanderfolgend. Oft wird der erneute Probemonat erst für eine Rückholaktion freigeschaltet, wenn man sein Abo schon längere Zeit gekündigt hat.

Bei der Kündigung des Probemonats ist es wichtig, auf die Frist zu achten. In der Regel reicht es dabei aus, wenn man vor dem Ablauf der Testzeit kündigt. Manche Anbieter haben allerdings auch eine Kündigungsfrist von 30 Tagen. In dem Falle endet das Abo immer erst einen Monat nach der Kündigung. Hier ist es dann notwendig, gleich nach dem Abschluss des Probemonats zu kündigen. Das Abo läuft dann trotzdem noch bis zum Ende des Testzeitraums weiter.

Typischerweise bekommen Nutzer mit einem Probeabo dieselben Inhalte und Funktionen wie ein Abonnent, der die vollen Abogebühren zahlt. Zu beachten ist nur, dass die Anbieter manchmal unterschiedliche Abos anbieten und sich jedes mit einem Probemonat testen lässt. In diesem Falle bekommt man nur die Features des Abos, das man für den Probemonat gewählt hat, und nicht automatisch alle, die der Streaming-Dienst anbietet.

Nein, leider nicht. Tatsächlich nimmt die Zahl der Anbieter, die noch komplett kostenlose Probemonate anbieten, immer weiter ab. Stattdessen sind es heute meist Abos mit einem reduzierten Preis oder werbefinanzierte Abonnements, die sich besonders gut als Probemonat eignen.

Beim Teilen eines Probemonats gelten dieselben Vorgaben wie bei einem normalen Abo. Das bedeutet, wenn man bei dem Anbieter generell seinen Account mit anderen Nutzern teilen kann, dann ist dies auch mit dem Probemonat möglich. Erlaubt der Streaming-Dienst dies nicht, gilt diese Einschränkung ebenfalls für Probekunden.